Sehr alt und stolz steht sie vor mir.
Grad so wie jener Kavalier,
der freundlich lächelnd, schwarz befrackt,
die Kurbel dreht im Vierteltakt.
Er dreht sie nimmer müd im Kreise,
sodass die Orgel ihre Weise
dem Ohr vom bürgerlichen Mann
für kurze Zeit verschenken kann.
Die Kurbel dreht sich stets im Kreise...
Das Instrument singt laut und leise,
doch immerzu in Jubeltönen
von längst Vergang'nem, allzu Schönem.
So steh' ich vor dem Musikkasten
und lausche mir das Alltagshasten
aus meinen schwer geword'nen Knochen;
lass meinen Herzschlag höher pochen.
So tut mir s' Kurbelkreisen wohl.
Und plötzlich scheint es mir Symbol
für alles Kreisen, jedes Drehen;
wohl für das ganze Weltgeschehen!
Grad heute ist es aktuell:
Die Welt dreht ihre Runden schnell.
Man spricht und handelt gern in Kreisen
und singt beschönigende Weisen...

Der Drehorgelvers stammt aus der Feder von Christoph Sutter dem bekannten Texter aus Romanshorn.
Herzlichen Dank Christoph dass ich deinen Drehorgelvers auf meiner Homepage veröffentlichen durfte.